Können CSL Zitierstile mit EndNote oder Citavi verwendet werden?

Wer Zotero oder Mendeley nutzt, kennt sie gut: .csl-Dateien die mit der sog. Citation Style Language geschrieben sind. Mit diesen Dateien lassen sich Zitierstile erstellen, um die Anforderungen verschiedenster Publikationen oder Universitäten zu erfüllen. Auch die Stile in meinem Shop sind alle mittels dieser Programmiersprache entwickelt.

Eine häufige Frage ist jedoch, ob diese .csl-Zitierstile auch mit anderen Literaturverwaltungsprogrammen wie EndNote oder Citavi kompatibel sind.

Die kurze Antwort: Nein.

EndNote und Citavi setzen auf proprietäre Systeme für ihre Zitierstile. Während Zotero und Mendeley mit der offenen und weit verbreiteten .csl-Technologie arbeiten, haben EndNote und Citavi eigene Formate entwickelt, die nicht mit .csl-Dateien kompatibel sind. Das bedeutet, dass man für diese Programme entweder die bestehenden Stile nutzen oder proprietäre Editoren verwenden muss, um Änderungen vorzunehmen.

Warum keine .csl-Unterstützung?

Die Entscheidung, auf proprietäre Systeme zu setzen, liegt klar daran, dass diese Anbieter ihre Nutzer an sich binden wollen. Statt auf ein offenes, gemeinschaftlich entwickeltes Format wie .csl zu setzen, möchten sie ihre Nutzer zu ihren eigenen Ökosysteme zwingen. Das macht den Wechsel zwischen Programmen oder die Nutzung derselben Zitierstile über mehrere Tools hinweg unnötig kompliziert.

Fazit

Wer auf Flexibilität und Offenheit setzt, ist mit Programmen wie Zotero gut beraten. Ich empfehle stets auf Zotero umzusteigen, weil das nur Vorteile hat und noch dazu kostenlos ist.


Weitere Themen

Die besten Zotero Plugins und Erweiterungen für Zotero - featured Image
Die Top Zotero Erweiterungen, ohne die ich nicht leben kann
Zotero ist ein unverzitchbares Tool für Studenten und Wissenschaftler. Du willst aber noch mehr aus Zotero holen? Hier sind meine Top Empfehlungen für Zotero Plugins.
Wie richtige Zitierweise finden | citationstyler.com
Wie finde ich die richtige Zitierweise?
Zitierstile im Griff: Dein umfassender Guide für wissenschaftliche Quellenangaben und Zitierweisen
Blog - Zotero 7 ist da
Zotero 7 ist da. Ein Meilenstein für die Literaturverwaltung
Zotero 7 ist endlich da! Performanceverbesserung, ein neues Gesicht und noch vieles mehr. Hier erfährst du alles über die neuesten Features.
Zotero und CSL ein Leitfaden
Zotero und CSL Zitierstile nutzen
Zotero und CSL Zitierstile. In diesem Leitfaden erfährst du, wie du Zotero und Zitierstile effektiv nutzen kannst.

© Citation Styler. All rights reserved. 2025