Meinen Shop für CSL Stile gibt es bereits schon seit 2020. Diesen Shop hatte ich mit Elopage gebaut. Um das ganze aber etwas schöner zu gestalten, hab ich diese Webseite kreiert. Die Zahlung, Lieferung etc. wird dennoch über Elopage gemacht.
Klar. Mir ist wichtig, dass eure Referenzen korrekt sind. Einfach eine kurze Email an mich unter Angabe eure Namens, des Stiles und wann ihr den gekauft habt, schreiben.
Ja, Elopage legt viel Wert darauf. Mehr Information dazu hier.
Bitte zuerst noch einmal überprüfen, ob die Daten in eurem Referenzprogramm auch korrekt eingegeben sind. In den meisten Fällen liegt ein Fehler mit der Dateneingabe vor und nicht mit dem Stil selbst. Falls der Fehler dennoch besteht, bitte mit mir Kontakt aufnehmen, am Besten unter Angabe von: Name des Stils, Screenshot von Word und Screenshot von den Metadaten in Zotero/Mendeley etc.
Die Fußnoten werden bei solchen Stilen von Word/LibreOffice etc. verwaltet. Hierzu bitte also programmspezifische Hilfe aufsuchen, da dies nichts mit dem Zitierstil zu tun hat.
Klar. Ich bin gerne bereit mir anzusehen, ob ich einen weiteren Stil ins Sortiment aufnehmen kann. Bitte hierzu folgendes Formular ausfüllen: Stil nach Maß
Zotero ist ein wirklich sehr ausgereiftes Stück Software mit exzellentem Support und Community. Alle gängigen Platformen und Softwares werden unterstützt. Sehr advanced Features sind verfügbar, die keine Andere Software hat. Zotero hat sich mittlerweile stark von der Konkurrenz abgesetzt und ist auch noch konstenlos dazu. Weiters hat Zotero die CSL Sprache und Bibliothek eingebunden, die Zitierstile, wie die die ich hier anbiete, erlaubt.
Zotero, Mendeley, Papers, RefMan und viele mehr. Siehe https://citationstyles.org/
Das kommt auf die Software an, die ihr benutzt. Zotero gibt es für Linux, Mac und Windows.
Mit dem Zotero Word Prozessor Plugin geht das ganz einfach mittels des Präfix Feldes. Siehe hierzu: https://www.zotero.org/support/word_processor_plugin_usage
Generell, ja, da Mendeley auch die CSL Stil Bibliothek benutzt. In 2020 hat Elsevier aber eine neue Version, den sog. Mendeley Reference Manager+Mendeley Cite, herausgebracht. Dieser kann aber noch keine Customstile oder Fußnotenstile installieren/benutzen. Ich empfehle daher entweder "Mendeley Desktop" (die ältere Version) zu benutzen oder direkt auf Zotero umzusteigen. Dieser ist wesentlich besser zu benutzen und hat weitaus besseren Support. Siehe diese Anleitung, um deine Bibliothek zu migrieren, um Zotero direkt auszuprobieren: https://www.zotero.org/support/kb/mendeley_import
Einige Kunden haben bereits Bewertungen hier auf TrustPilot: https://de.trustpilot.com/review/citationstyler.com
Wenn du Lust und Zeit hast wäre ich dir sehr dankbar, wenn du auch deine Meinung teilst. Dies hilft nicht nur mir meine Produkte und Service zu verbessern, sondern auch anderen Akademikern bei ihrer Kaufentscheidung. Danke im Vorraus!
© Citation Styler. All rights reserved. 2023