Wie installiere ich einen Custom .csl Zitierstil in Zotero?

Das Literaturverwaltungsprogramm Zotero bietet eine Vielzahl an Zitierstilen, doch manchmal benötigt man einen speziellen Stil, den man manuell installieren muss. Dies kann der Fall sein, wenn du einen angepassten Zitierstil von einem Verlag erhalten oder einen Stil in meinem Shop erworben hast. Hier erfährst du, wie du eine .csl-Datei in Zotero installierst und auf dein Dokument anwendest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation eines .csl-Zitierstils in Zotero

Option 1: Per Doppelklick installieren

Die einfachste Methode ist es, die .csl-Datei direkt zu öffnen:

  1. Lade die .csl-Datei auf deinen Computer herunter.
  2. Öffne Zotero
  3. Doppelklicke auf die Datei
  4. Zotero sollte automatisch starten und den Stil installieren.
  5. Eine Bestätigung erscheint, dass der Zitierstil hinzugefügt wurde.
Zotero - Stil installieren mittels Doppelklick - Citation Styler

Option 1: Zotero öffnen und die Datei mittels Doppelklick öffnen. Zotero erkennt das .csl File und bietet an, den Stil zu installieren.

Option 2: Rechtsklick & "Öffnen mit..."

Falls Zotero die Datei beim Doppelklick nicht erkennt, kannst du sie explizit mit Zotero öffnen:

  1. Navigiere zur heruntergeladenen .csl-Datei
  2. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datei
  3. Wähle "Öffnen mit..." und wählst dann
  4. entweder direkt dort "Zotero" aus
  5. oder gehst auf "Andere App auswählen" und suchst dort Zotero aus
  6. Zotero sollte die Datei nun importieren und zeigt den oben gezeigten Dialog
Option 2 - Zitierstil mit Öffnen mit Kontextmenu in Zotero installieren - Citation Styler

Option 2: die .csl Datei mittels "Öffnen mit" öffnen

Option 3: Manuelle Installation in Zotero

Falls die ersten beiden Methoden nicht funktionieren, kannst du den Stil manuell in Zotero importieren:

  1. Öffne Zotero
  2. Gehe zu Edit/Bearbeiten (Windows) bzw. Zotero (Mac) > Settings/instellungen.
  3. Wechsle zum Reiter Cite/Zitieren und wähle den Unterpunkt Stile.
  4. Klicke auf das +-Symbol unten links.
  5. Wähle die gespeicherte .csl-Datei aus und bestätige den Import
  6. Der Stil wird nun in der Liste angezeigt und kann genutzt werden
Option 3 - Direkt in Zotero installieren - Citation Styler

Option 3: die .csl Datei direkt in Zotero installieren

Den neuen Zitierstil anwenden

Die Zitierweise sollte jetzt installiert sein. Um diese nun auf dein Dokument auch anzuwenden, muss du dies noch direkt in deiner Word Datei machen. Hierzu dann einfach auf den Zotero Reiter in Word gehen und dort unter Document preferences/Dokumenteneinstellungen dann den Stil auswählen.

Harvard Zitierweise nach Scribbr in Word mit Zotero

Zitierstile müssen im Dokument direkt angewendet werden. Im Zotero Reiter in Word unter "Document preferences"

Fazit

Die Installation eines benutzerdefinierten .csl-Zitierstils in Zotero ist einfach, wenn man die richtigen Schritte kennt. Falls eine Methode nicht funktioniert, gibt es alternative Wege, um den Stil zu importieren. Solltest du Probleme bei der Installation haben, kannst du mich jederzeit kontaktieren!


Weitere Themen

Deutsche Zitierweise Zitierstil für Zotero Mendeley Papers. Zitieren Zitierweise
Deutsche Zitierweise: Richtig Zitieren mit Zotero
Literaturrecherche und Zitieren nach Deutscher Zitierweise richtig gemacht, dank Zotero und CSL Zitiervorlage. Hier zeige ich euch, wie es geht.
Die besten Zotero Plugins und Erweiterungen für Zotero - featured Image
Die Top Zotero Erweiterungen, ohne die ich nicht leben kann
Zotero ist ein unverzitchbares Tool für Studenten und Wissenschaftler. Du willst aber noch mehr aus Zotero holen? Hier sind meine Top Empfehlungen für Zotero Plugins.
Vorteile von CSL und Zotero | citationstyler.com
Vorteil von CSL + Zotero
CSL in Kombination mit Zotero ermöglicht es dir korrekt zu zitieren und deine Bibliographie zu erstellen. Hier erfährst du, warum diese Kombo so stark ist.
Blog - Zotero Better Authors - Zotero Plugin um letzten Autor anzuzeigen
Letzten Autor in Zotero anzeigen dank “Zotero Better Authors” Plugin
Mit dem Zotero-Plugin „Better Authors“ kannst du gezielt den letzten Autor/PI in deiner Bibliothek anzeigen lassen. Erfahre, wie diese Funktion deine wissenschaftliche Recherche nach spezifischen Labs erleichtert und für mehr Übersicht sorgt.

© Citation Styler. All rights reserved. 2025