How to unlink Zotero citations in Word

In wissenschaftlichen Arbeiten und Forschungsberichten ist es wichtig, Quellen korrekt zu zitieren. Dafür bietet Zotero an, gesammelte Zitate direkt in Word/LibreOffice/GDocs einzufügen und auch das Literaturverzeichnis zu erstellen.

Manchmal kann es jedoch notwendig sein, Zitate aus einem Dokument zu entfernen und in normalen Text umzuwandeln. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn du den Text für andere Zwecke verwenden möchtest (z. B. für eine Präsentation oder Blog-Artikel), oder wenn du deinen Artiekl bei einem Journal oder Verlag einreichen willst. Oft wird dann vorgeschrieben, dass sämtliche Feldcodes aus dem Dokument entfernt werden, da dies beim "Typesetting" stören können.

In folgendem Bild sieht man auf der linken Seite das per Zotero eingefügte Einstein Zitat. Der graue Hintergrund zeigt, dass es sich um ein "aktives" Zitat handelt. Wenn man ALT+F9 drückt, sieht man dann wie auf der rechten Seite gezeigt, dass es sich in der Tat um ein Zotero Zitat handelt.

Word Zotero Feldcodes

In folgenden Schritte zeige ich, wie einfach es ist, die gezeigten Feldcodes zu entfernen.

Das Entlinken kann nicht rückgängig gemacht werden! Bitte Schritt 1 nicht überspringen!

  1. Eine Kopie des fertiggestellten Dokuments anlegen
  2. Auf "Unlink Citations" klicken.
Warnung von Zotero - Zitate entlinken

Endergebnis: Die Zitate werden nun in normalen Text umgewandelt und die Verknüpfung mit dem Literaturverzeichnis ebenso aufgehoben.

© Citation Styler. All rights reserved. 2025


Further reading

Blog - Theisen Wissenschaftliches Arbeiten
Scientific work according to Theisen Citation style: widely used, but often modified
The Theisen citation style is standard at many universities, but deviations in the guidelines often lead to uncertainties. Find out more about this topic in this blog.
Blog - Zoplicate plugin für verbesserte Duplikat Identifizierung
Zoplicate: The easy way to recognise and delete duplicates in Zotero
Zoplicate is a powerful Zotero plugin that efficiently recognises and merges duplicate entries. It offers advanced duplicate detection and saves time when managing large literature databases.
Die besten Zotero Plugins und Erweiterungen für Zotero - featured Image
The top Zotero extensions I can't live without
Zotero is an indispensable tool for students and scientists. But you want to get even more out of Zotero? Here are my top recommendations for Zotero plugins.
Blog - Obsidian mit Zotero nutzen
How to Use Zotero with Obsidian (Guest Article)
Do you want to make your academic work even more efficient? With the integration of Zotero and Obsidian, you can take your reference management to a new level. We'll show you step by step how to set up the ‘Obsidian-Zotero integration’ plugin and import your first note.